Tivoli

Tivoli
Ti|vo|li 〈[ -vo-]〉
I 〈n. 15ital. Kugelspiel
II 〈m. 6 oder n. 15Vergnügungspark, Freilufttheater, z. B. der Tivoli in Kopenhagen
[nach dem Ort Tivoli, dem antiken Tibur an den Wasserfällen des Anio (Sommerfrische der Römer)]

* * *

I
Tivoli
 
[nach der Stadt Tivoli], Name von Vergnügungsstätten und Vergnügungsgärten, u. a. das Tivoli in Kopenhagen.
 
II
Tivoli,
 
Stadt in der Provinz Rom, Latium, Italien, 225 m über dem Meeresspiegel, am Aniene, der in der Travertinkette im Anschluss an den Monte Gennaro (1 271 m über dem Meeresspiegel) Terrassen bildet, 53 100 Einwohner; katholischer Bischofssitz; Teil des Stadtumlandes von Rom und Pendlerwohnort; Papier-, Textilindustrie, Druckereien; Energiegewinnung an den Wasserfällen des Aniene; Fremdenverkehr. Westlich von Tivoli liegt das Schwefelbad Bagni di Tivoli; Industriestandort ist Ponte Lucano.
 
 
Aus dem frühen 1. Jahrhundert v. Chr. stammt ein korinthischer Rundtempel (»Sibyllentempel«) auf einer Anhöhe über dem Anienetal, daneben Reste eines römischen Rechtecktempels; im Tal eine römische Brücke sowie das Grab der Plautier (1. Jahrhundert n. Chr.). Ihre Blüte erlebte die antike Stadt unter Hadrian, der seine Villenanlage 6 km unterhalb von Tivoli erbauen ließ (Hadriansvilla). Der in romanischer Zeit erneuerte Dom wurde größtenteils barockisiert. In der einschiffigen romanischen Kirche San Silvestro sind Fresken des 13. Jahrhunderts erhalten. Für Kardinal Ippolito II. d'Este wurde die Villa d'Este von P. Ligorio um 1560 in manieristischem Stil angelegt, die v. a. durch ihre Parkgestaltung - in Terrassen abfallend mit einer Folge von Wasserspielen sowie Brunnen und Grotten - Bedeutung erlangte (UNESCO-Weltkulturerbe). Im Park der Villa Gregoriana (Anfang 19. Jahrhundert) Grotten, Aussichtsterrassen und die Wasserfälle des Aniene.
 
 
Das antike Tibur war Mitglied des Latinischen Städtebunds, fiel 338 v. Chr. endgültig an Rom und gewann als Erholungsort des römischen Adels Bedeutung. Unter byzantinischer Herrschaft bildete Tivoli einen Dukat; wurde im 10. Jahrhundert freie Kommune; kam in der 2. Hälfte des 15. Jahrhunderts an den Kirchenstaat.
 

* * *

Ti|vo|li [auch: 'tɪv...], das; -[s], -s [nach der gleichnamigen ital. Stadt bei Rom (Badeort)]: 1. Vergnügungsstätte, Gartentheater. 2. italienisches Kugelspiel.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tivoli — • Diocese in the Province of Rome Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006. Tivoli     Tivoli     † …   Catholic encyclopedia

  • Tivoli — er en international kendt forlystelsespark i midten af København. Tivoli blev grundlagt af Georg Carstensen i 1843. Dørene blev åbnet den 15. august. Forlystelsesparken blev stiftet som et aktieselskab, hvor mange af aktionærerne var de… …   Danske encyklopædi

  • Tivoli — (Юнинг,Франция) Категория отеля: 3 звездочный отель Адрес: 15, avenue de Bâle, 68330 Юнинг, Франция …   Каталог отелей

  • Tivoli — (Париж,Франция) Категория отеля: 3 звездочный отель Адрес: 7 Rue Brey, 17 й округ: Батиньоль, 7 …   Каталог отелей

  • Tivoli — Tiv o*li, n. [Prob. fr. Tivoli in Italy, a pleasure resort not far from Rome.] A game resembling bagatelle, played on a special oblong board or table ( {Tivoli board} or {Tivoli table}), which has a curved upper end, a set of numbered… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Tívoli — (Tivoli) ► C. del centro de Italia, en el Lacio, prov. de Roma; 54 352 h. Turismo. Es la antigua Tibur, consagrada a Hércules. * * * antig. Tibur Ciudad (pob., est. 2001.: 46.364 hab.) del Lacio, en el centro de Italia, situada en una zona… …   Enciclopedia Universal

  • Tivoli — (Фару,Португалия) Категория отеля: Адрес: Praca Alexandre Herculano, 6 , 8000 159 Фару, Португалия …   Каталог отелей

  • Tivoli — Tivoli, NY U.S. village in New York Population (2000): 1163 Housing Units (2000): 531 Land area (2000): 1.756450 sq. miles (4.549184 sq. km) Water area (2000): 0.030812 sq. miles (0.079803 sq. km) Total area (2000): 1.787262 sq. miles (4.628987… …   StarDict's U.S. Gazetteer Places

  • Tivoli, NY — U.S. village in New York Population (2000): 1163 Housing Units (2000): 531 Land area (2000): 1.756450 sq. miles (4.549184 sq. km) Water area (2000): 0.030812 sq. miles (0.079803 sq. km) Total area (2000): 1.787262 sq. miles (4.628987 sq. km) FIPS …   StarDict's U.S. Gazetteer Places

  • Tivŏli — Tivŏli, Stadt in der ital. Provinz Rom, in schöner Lage, 232 m ü. M., am Abhange der Sabinerberge, am linken Ufer des Aniene (Teverone), der hier die berühmten, 1835 durch einen Bergdurchstich veränderten Wasserfälle bildet (s. Anio), an der Bahn …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Tivoli — Nom italien désignant celui qui est originaire de la ville de Tivoli, dans le Lazio. Il a souvent été porté par des juifs, qui y avaient au moyen âge une importante communauté …   Noms de famille

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”